Premium-Qualität vom Vitalstoffspezialist
Premium-Qualität vom Vitalstoffspezialist
natura felix GR21 synergy
Bestell-Nr.
58329| 100 g
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
Gezielte Vielfalt für ein stabiles Darmsystem
Im menschlichen Darm leben Billionen von Mikroorganismen mit einer Gesamtmasse von bis zu zwei Kilogramm. Die Vielfalt dieser Gemeinschaft, bekannt als Mikrobiota, ist für das allgemeine Wohlbefinden von zentraler Bedeutung. natura felix GR2 synergy ist eine durchdachte Komposition, die die Vielfalt des Darm Mikrobioms unterstützen soll. Jede Tagesdosis beinhaltet mindestens 14 Milliarden mikroverkapselten, vermehrungsfähigen Milchsäurebakterien - eine Menge,die bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums gewährleistet ist - mit über 30% Überdosierung zur Sicherung der Qualität.
- Hochdosiert mit 14 Milliarden vermehrungsfähigen Kulturen aus 21 Stämmen .
- Enthält zusätzlich präbiotisches Bio-Inulin, das als spezifischer Nährstoff für Bifidobakterien dient.
- Ideal nach einer Antibiotika-Behandlung und als gezielte Kur zur Harmonisierung der Darmflora.
- Eine spezielle Schutzhülle (Mikroverkapselung) sorgt dafür, dass die Kulturen lebend im Darm ankommen.
- Garantiert frei von unnötigen Zusatzstoffen, für eine vegane Lebensweise geeignet.
- Garantiert die volle Aktivität der Kulturen über die gesamte Haltbarkeitsdauer.
Gezielte Vielfalt für ein funktionelles Zusammenspiel
Die Formulierung von GR21 synergy basiert auf dem Prinzip, eine möglichst große Vielfalt an nützlichen Mikroorganismen bereitzustellen. Die enthaltenen 21 Stämme gehören den Gattungen Lactobacillus und Bifidobacterium an, diese sind dienatürliche Bewohner eines gesunden menschlichen Darms. Eine hohe Diversität der Mikrobiota wird in der Wissenschaft mit einer erhöhten Widerstandsfähigkeit des intestinalen Ökosystems in Verbindung gebracht. Insbesondere nach einer Antibiotika-Therapie, die nicht zwischen nützlichen und schädlichen Bakterien unterscheidet, ist die Wiederherstellung dieser Vielfalt ein zentraler Aspekt.
Ein weiterer Aspekt bei einer solch hohen Diversität ist das Prinzip der Synergie . In komplexen mikrobiellen Gemeinschaften ist bekannt, dass Stämme miteinander interagieren können. So können beispielsweise die Stoffwechselprodukte eines Stammes einem anderen als Arbeitsgrundlage dienen. Solche kooperativen Wechselwirkungen sind ein wichtiger Faktor für die Stabilität eines Darmmilieus.
Laktobazillen & Bifidobakterien: Spezialisten für unterschiedliche Bereiche
Obwohl beide zur Gruppe der nützlichen Bakterien gehören, haben sie unterschiedliche Hauptwirkungsorte und Funktionen. Diese Spezialisierung ist der Grund, warum eine Kombination beider Klassen sinnvoll ist:
- Laktobazillen sind vorwiegend im Dünndarm angesiedelt. Sie wandeln Laktose und andere Kohlenhydrate effizient in Milchsäure um und beeinflussen das Milieu dieses vorderen Darmabschnitts.
- Bifidobakterien hingegen sind die dominanten Bewohner des Dickdarms. Sie sind in der Lage, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe zu verstoffwechseln, die im Dünndarm nicht abgebaut werden konnten.
Schutztechnologie: Die Mikroverkapselung
Ein entscheidender Faktor für die Funktionalität von Bakterienkulturen ist deren Überlebensfähigkeit während der Magen-Darm-Passage. Die in natura felix GR21 synergy enthaltenen Stämme sind mikroverkapselt. Bei diesem technologisches Verfahren wird jedes Bakterieum mit einer Schutzschicht umhüllt. Diese Hülle schützt die empfindlichen Kulturen vor der Magensäure und den Gallensalzen. Damit wird sichergestellt, dass eine hohe Anzahl der Bakterien lebend ihren Zielort, den Darm, erreicht.Anwendung als sechswöchige Kur
Für eine optimale Verträglichkeit ist die Einnahme als sechswöchige Kur aufgebaut, bei der die Menge schrittweise gesteigert wird. Der beiliegende Messlöffel macht die Dosierung dabei einfach und genau.
- Woche 1: Täglich ein Messlöffel (ca. 0,7 g), aufgelöst in lauwarmer Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Milch).
- Woche 2: Erhöhung der täglichen Dosis auf zwei Messlöffel (ca. 1,4 g).
- Woche 3: Einnahme der vollen Dosis von drei Messlöffeln (ca. 2,1 g) täglich.
Das Zusammenspiel für ein vielfältiges Darmmilieu
natura felix GR21 synergy vereint eine hochdosierte, vielfältige Komposition mit entscheidenden Qualitätsmerkmalen. Die garantierte Kulturenmenge, die schützende Mikroverkapselung und der verträgliche Anwendungsplan sind präzise aufeinander abgestimmt. Dieses durchdachte Zusammenspiel schafft die idealen Voraussetzungen, um die Vielfalt und Stabilität des Darmmilieus gezielt zu fördern.FAQ:
F: Was bedeutet Mikroverkapselung?
A: Es ist ein Verfahren, das die Bakterien mit einer Schutzhülle umgibt. Diese schützt sie vor Magensäure, sodass mehr lebende Kulturen den Darm erreichen.
F: Was ist besser: Kapseln oder Pulver?
A: Die Darreichungsform ist zweitrangig. Entscheidend sind die Qualität, die garantierte Kulturenmenge und die Schutztechnologie. Das Pulverformat von GR21 ermöglicht die für eine optimale Verträglichkeit entscheidende, schrittweise Dosissteigerung der Kur.
F: Kann ich mit Probiotika abnehmen?
A: Probiotika sind kein Diätprodukt. Die Forschung deutet jedoch darauf hin, dass ein vielfältiges und stabiles Darmmilieu eine wichtige Grundlage für einen gesunden Stoffwechsel ist. GR21 unterstützt diese Grundlage, muss aber Teil eines gesunden Lebensstils mit ausgewogener Ernährung und Bewegung sein.
F: Was ist der Unterschied zwischen Mikrobiom, Probiotika und Milchsäurebakterien?
A: Was ist der Unterschied zwischen Mikrobiom, Probiotika und Milchsäurebakterien? Das Mikrobiom ist die Gesamtheit aller Mikroorganismen in Ihrem Darm - ein komplexes Ökosystem. Probiotika sind spezifische, lebende Mikroorganismen, die, in ausreichender Menge eingenommen, einen gesundheitlichen Nutzen bringen. Milchsäurebakterien sind eine wichtige Gruppe von Bakterien, aus der viele, aber nicht alle, probiotischen Stämme stammen.
F: Kann ich die Kur direkt mit einer Antibiotika-Einnahme kombinieren?
A: Ja, das ist sogar empfehlenswert, um das Darmmilieu zu unterstützen. Halten Sie jedoch einen zeitlichen Abstand von 2-3 Stunden zwischen der Einnahme des Antibiotikums und GR21 ein, damit die Kulturen nicht direkt zerstört werden. Führen Sie die Kur auch nach Ende der Antibiotikatherapie fort.
F: Wie lange dauert es, das Darm-Biom nach Antibiotika wieder aufzubauen?
A: Eine vollständige Regeneration kann mehrere Monate bis über ein Jahr dauern. Einige Veränderungen der mikrobiellen Vielfalt bleiben teils dauerhaft bestehen. Eine Kur mit vielfältigen Bakterienstämmen während und nach der Therapie kann die Erholung gezielt unterstützen.
| Inhaltsstoff für 0,7 g (1 Messlöffel) | Menge: | %NRV*+ |
|---|---|---|
| Inulin aus Agave (Bio Qualität) | --- | |
| Bakterienmischung | 14 Milliarden | --- |
| darin enthalten: | --- | |
| ▶ Bifidobacterium breve (BBr 60) | --- | |
| ▶ Bifidobacterium bifidum (BBi 32) | --- | |
| ▶ Bifidobacterium longum subsp.infantis (BI 45) | --- | |
| ▶ Bifidobacterium animalis subsp. lactis (BLa 80) | --- | |
| ▶ Bifidobacterium longum subsp.longum (BL 21) | --- | |
| ▶ Lactobacillus acidophilus (LA 85) | --- | |
| ▶ Levilactobacillus brevis (LB 01) | --- | |
| ▶ Lactobacillus casei (LC 89) | --- | |
| ▶ Lactobacillus delbrückii subsp.bulgaricus (LB 42) | --- | |
| ▶ Lactobacillus crispatus (LCr 86) | --- | |
| ▶ Limosilactobacillus fermentum (LF 61) | --- | |
| ▶ Lactobacillus gasseri (LG 08) | --- | |
| ▶ Lactobacillus helveticus (LH 76) | --- | |
| ▶ Lactobacillus jensenii (LJe 52) | --- | |
| ▶ Lactobacillus johnsonii (LJ 09) | --- | |
| ▶ Lactobacillus paracasei (LC 86) | --- | |
| ▶ Lactobacillus plantarum (Lp 90) | --- | |
| ▶ Limosilactobacillus reuteri (LR 08) | --- | |
| ▶ Lactobacillus rhamnosus (LRa 05) | --- | |
| ▶ Ligilactobacillus salivarius (LS 97) | --- | |
| ▶ Streptococcus salivarius subsp. thermophilus (ST 81) | --- | |
*=Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011 | ||
| Verzehrempfehlung: | In der ersten Woche 1 Löffel pro Glas – In der zweiten Woche 2 Löffel pro Glas – Ab der dritten Woche 3 Löffel pro Glas. |
| Hinweise: | Nicht bei Histaminintoleranz einnehmen. Vor dem Schlafengehen das Pulver am besten mit lauwarmer Milch sonst mit lauwarmem Wasser einnehmen. 1 Dosierungslöffel = 0,7 g |
| Frei von: | Erdnuss, Gluten, Hefe, Konservierungsmitteln, künstlichen Aromen, künstlichen Duftstoffen, künstlichen Farbstoffen, künstlichen Geschmacksstoffen, Lupinen, Mais, Salz, Schalenfrüchten, Schwefeldioxid, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, |
| Inhaltsstoffe: | Reisstärke, Inulin, Bakterienmischung, |
natura felix GR21 synergy
Bestell-Nr. 58329
|
100 g
Podomedi Description Customer
2-3 Tage
- 21 verschiedene Bakterienstämme
- 14 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Dosis
- Mit Bio-Inulin aus Agave
●
Sofort lieferbar
Lieferzeit:
2-3 Tage
| ab | Stückpreis | Rabatt | |
|---|---|---|---|
| 1 | 45,10 CHF * | ||
| 3 | 43,97 CHF * | 2.5 % | |
| 6 | 42,84 CHF * | 5 % | |
| 12 | 40,59 CHF * | 10 % |
(innerhalb Deutschlands)
Empfohlene Produkte
Ähnliche Produkte

